Zusammengestellt von
| 01. August 1921 | gez.: Alfred Burger, Oberlehrer |
| Einklassige | Schule | von | 1791 | - |
1868
|
| Zweiklassige | Schule | von | 1868 | - |
1875
|
| Dreiklassige | Schule | von | 1875 | - |
1891
|
| Vierklassige | Schule | von | 1891 | - |
1923
|
| Dreiklassige | Schule | von | 1923 | - |
01.09.1935
|
| Vierklassige | Schule | von | 1935 | - |
| 1. | Franz | Kupsky | 1791 | - | 1829 |
| 2. | Franz | Schier | 1829 | - | 1871 |
| 3. | Josef | Kleinwächter | 1871 | - | 1889 |
| 4. | Josef | Kohl | 1889 | - | 1920 |
| 5. | Alfred | Burger | 1920 | - | 1927 |
| 6. | Johann | Löw | 1927 | - |
| Name des |
Lehrers
|
von
|
- |
bis
|
||
| 1. | Franz | Kupsky |
1791
|
- |
1828
|
geboren in Güntersdorf (Königinhof) |
| 2. | Franz | Schier |
1828
|
- |
1877
|
gestorben am 05.03.1900 |
| 3. | Josef | Dittrich |
1868
|
- | ||
| 4. | Theodor | Scholz |
1871
|
- |
28.02.1872
|
Bürgerschuldirektor i. P. Schien. |
| 5. | Josef | Kleinwächter |
1872
|
- |
1889
|
gestorben am 25.03.1891 |
| 6. | Wenzel | Riesner | - | |||
| 7. | Franz | Burkert | - | |||
| 8. | Konrad | Illner |
1881
|
- | Bürgerschuldirektor in Schatzlar | |
| 9. | Josef | Nowak |
1879
|
- |
1880
|
|
| 10. | Johann | Saß |
1879
|
- |
1880
|
verstorben, in Kukus |
| 11. | Franz | Saß |
1883
|
- |
1886
|
verstorben, Oberlehrer in Niedergrund |
| 12. | Stephan | Teichmann |
1884
|
- |
1887
|
Oberlehrer in Treiskirchen 11.6.???? |
| 13. | Alfred | Burger |
1886
|
- |
Feber 1927
|
jetzt hier Oberlehrer |
| 14. | Adolf | Zedek |
1887
|
- |
1916
|
hier gestorben |
| 15. | Alois | Scharf |
1887
|
- |
1888
|
Oberlehrer im Böhmerwald |
| 16. | Josef | Kohl |
1889
|
- |
1919
|
hier als Oberlehrer in Pension |
| 17. | Berta | Fiedler |
1892
|
- |
1893
|
|
| 18. | Johann | Goll |
1893
|
- |
1902
|
versetzt Hilfslehrer in Aussig |
| 19. | Johann | Hampel |
1877
|
- |
1898
|
für Goll |
| 20. | Rudolf | Hofmann |
1902
|
- |
1904
|
jetzt Oberlehrer in Petzer |
| 21. | Maria | Grohmann |
1904
|
- |
1912
|
pensioniert |
| 22. | Emil | Grellert |
15.09.1910
|
- | für Grohmann | |
| 23. | Gustav | Taube |
15.09.1911
|
- | jetzt in Markausch | |
| 24. | Olga | Kousek |
1912
|
- |
1913
|
jetzt Hilfslehrerin in Groß-Schönau |
| 25. | Marie | Illing |
1913
|
- | versetzt 28.06.1921 / Keil | |
| 26. | Elisabeth | Burger | - | für Illing, jetzt in Arnau | ||
| 27. | Hermann | Patzelt |
1917
|
- |
1919
|
versetzt in Deutsch-Prausnitz |
| 28. | Rudolf | Richter |
1919
|
- |
1920
|
versetzt in Petzer |
| 29. | Johann | Dix |
1919
|
- | ab 01.09.1925 in Marschendorf IV | |
| Johann | Dix |
01.02.1925
|
- |
31.08.1925
|
ab 01.03.1928 nach Marschendorf IV zur Stellvertretung | |
| 30. | Adalbert | Hofer |
1919
|
- |
1921
|
nach Petzer |
| 31. | Ernst | Neumann |
07.07.1921
|
- | nach Petzer | |
| 32. | Johann | Dorschner |
01.11.1921
|
- |
31.08.1922
|
beurlaubt mit Wartegebot |
| 33. | Josef | Fleischer |
01.09.1922
|
- | vom 01.11.1924 nach Trautenau wegen Auflösung einer Klasse | |
| 34. | Anna | Hampel |
01.03.1923
|
- |
31.01.1925
|
am 01.02.1925 nach Freiheit |
| 35. | Rudolf | Richter |
01.09.1923
|
- |
31.01.1924
|
am 01. Feber 1924 nach Trautenau |
| 36. | Elfriede | Ponetz |
01.02.1924
|
- |
01.09.1925
|
kann von Ober-Altstadt, pensioniert |
| 37. | Johann | Löw |
01.09.1925
|
- | kam von Marschendorf IV. | |
| 38. | Siegfried | Patzak |
01.09.1925
|
- |
31.08.1926
|
kam von Waltersdorf |
| 39. | Anna | Hampel |
01.09.1926
|
- |
30.06.1927
|
|
| 40. | Wilhelm | Hampel |
01.01.1927
|
- |
28.02.1927
|
aus Schönborn |
| 41. | Emil | Soudil |
01.03.1927
|
- |
15.09.1927
|
aus Marschendorf I., zur Dienstleistung hierher zugewiesen |
| 42. | Rudolf | Richter |
07.09.1927
|
- |
01.02.1928
|
versetzt |
| 43. | Siegfried | Patzak |
16.09.1927
|
- |
30.06.1928
|
ab 01.07.1928 Def. Lehrer in Kronstadt |
| 44. | Marie | Kleiner |
01.09.1928
|
- |
31.08.1931
|
aus Adersbuch, nach Klein-Aupa |
| 45. | Franz | Worel |
01.01.1929
|
- |
31.08.1929
|
aus Marschendorf I |
| 46. | Walter | Tölg |
01.09.1929
|
- |
24.03.1930
|
aus Trautenau |
| 47. | Herbert | Bönsch |
01.04.1930
|
- |
31.05.1930
|
aus Schatzlar |
| 48. | Olga | Bernatschek |
25.03.1930
|
- |
28.06.1930
|
aus Marschendorf I., nach Schatzlar |
|
01.09.1930
|
- |
31.08.1931
|
nach Schatzlar | |||
| 49. | Johann | Lissek |
01.09.1931
|
- |
30.06.1932
|
aus Trübenwasser |
| 50. | Valerin | Kasper |
09.09.1931
|
- |
31.06.1932
|
aus Parschnitz |
| 51. | Olga | Bernatschek |
01.08.1932
|
- | defin. seit 01.06.1933 | |
| 52. | Gottfried | Kammel |
01.09.1932
|
- |
31.08.1934
|
aus Altrognitz. Nach Marschendorf IV., Bürgerschule |
| 53. | Wilhelmine | Stich |
01.09.1934
|
- | ||
| 54. | Franz | Niepel |
13.01.1935
|
- |
28.02.1935
|
|
| 55. | Hildegard | Kahl |
31.05.1935
|
- |
30.06.1935
|
|
| 56. | Ernst | Kahl |
31.05.1935
|
- |
30.06.1935
|
|
|
01.10.1935
|
- |
27.06.1936
|
||||
| 57. | Rosa | Fiedler |
16.04.1937
|
- |
16.05.1937
|
| Zahl | Name der Lehrerperson |
von
|
- |
bis
|
| 1. | Fräulein Marie Ender |
1877
|
- |
1921
|
| 2. | Stellvertretende: Emma Kolbe |
1921
|
- |
1922
|
| 3. | Franziska Ruse |
31.08.1922
|
- |
31.08.1927
|
| 4. | Helene Petschenka |
01.09.1927
|
- |